Spundekäs ist ein aus Frischkäse, Quark und wenigen Gewürzen gemachter Dip, der ursprünglich aus Rheinhessen stammt. Serviert wird dieser gerne mit Salzbrezeln, Laugenbrezel oder auch als Aufstrich auf einem frisch gebackenem Brot. Dazu gibt es ein Glas Weißwein, perfekter geht es kaum.
Je nach Region können auch die Gewürze und Zutaten sich ändern. Mit Zwiebel oder ohne, Ei oder auch Senf und Knoblauch können in einem Rezept den entsprechenden Geschmack bringen. Als wichtigste Zutat ist Paprikapulver für die rötliche Farbe und den Geschmack zuständig. Ich verwende Paprika süß und scharf in meinem Rezept.
Es wird hier auch in vollfett gerührt. Magerstufen und Leichtversionen sind irgendwie nicht so schmackhaft, finde ich jedenfalls. Es schmeckt einfach in der normalen Zutatenliste cremiger und somit besser. Auch sollte dein Spundekäs etwas Zeit im Kühlschrank zum durch ziehen bekommen. Ich lasse meinen ca. 1-2 Stunden im Kühlschrank stehen, bevor er serviert wird.
Dips sind immer super schnell gerührt und ich mag das als Beiwerk gerne dazu, wie zum Beispiel der Obazda oder Zaziki. Beide passen super zum Dippen oder einfach so als kleine Speise, genauso wieder der Spundekäs. Jetzt aber zum Rezept:
Spundekäs
Zutaten:
- 300 g Frischkäse
- 200 g Quark
- 1 El Paprika edelsüß
- Eine Prise Paprikapulver scharf
- Salz und Pfeffer
- Zwiebelringe aus einer halben kleinen Zwiebel
So wird´s gemacht:
Den Frischkäse mit dem Quark mit einem Kochlöffel gut vermengen. Einen Handrührer brauchst du hier nicht. Die Gewürze hinzufügen und alles gut zusammen rühren. Deine Spundekäsmasse sollte schön cremig sein.
Angerichtet wird dieser in einer Schüssel oder auf einem Teller.
Die Zwiebel schälen und halbieren, in dünne Scheiben schneiden und auf dem Spundekäs verteilen. Wenn du magst, kannst du auch ein paar Petersilienblätter klein hacken und ebenfalls auf deinem Spundekäs verteilen.
Ich wünsche dir guten Appetit ♥

Liebe Sabine,
das Rezept klingt sehr gut. Tatsächlich habe ich für’s Wochenende noch etwas zum dippen zum Abendbrot gesucht, da kann ich deinen Spundekäs gleich mal ausprobieren. 🙂
Liebe Grüße,
Maria
Hallo liebe Maria, ich freue mich das dir mein Rezept gefällt.. bin gespannt ob es dir schmeckt. Hab ein ganz tolles Wochenende :-*
Das Perfekt für eine Party aus. Kann es Kaum erwarten es selbst Auszuprobieren, 🙂
Hallo ich bin gerade auf dein Rezept vom Spundekäse gestoßen und werde ihn sobald ausprobieren. Ich habe immer den Spundekäse fertig gekauft, weil er bei uns in Hessen (Kassel) nicht so geläufig ist und ich esse ihn sehr gerne. Hier bei uns wird der Kochkäse sehr gerne selbst gemacht. Grüße Renate
Ich dachte zuerst das ist so ähnlich wie unser Liptauer, aber der hat noch klein gehackte Zwiebel und Gurkerl und Kapern und so. Spundekäs klingt viel einfacher, werd ich doch glatt mal probieren 🙂