• Home
  • Herzhafte Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Dips & Pesto
    • Fisch – & Fleisch
    • Pasta & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salate
    • Vegetarisch & Vegan
  • Süße Rezepte
    • Süßes
      • Dessert
      • Kuchen
      • Torten
      • No Bake
      • Cupcakes & Muffins
      • Cookies
      • Smoothies & Co.
      • Cake Pops
      • Low Carb – Süß
    • Grundrezepte
    • Brot & Brötchen Rezepte aus der Alltagsküche
    • Glutenfreie Rezepte
    • Weihnachtsrezepte
  • Hund & Katz
  • Infos
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Zusammenarbeit
    • Lifestyle
      • Beauty-Talk
      • DIY
      • Gewinnspiele
      • Gastbeiträge
  • Über mich
  • Home
  • Herzhafte Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Dips & Pesto
    • Fisch – & Fleisch
    • Pasta & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salate
    • Vegetarisch & Vegan
  • Süße Rezepte
    • Süßes
      • Dessert
      • Kuchen
      • Torten
      • No Bake
      • Cupcakes & Muffins
      • Cookies
      • Smoothies & Co.
      • Cake Pops
      • Low Carb – Süß
    • Grundrezepte
    • Brot & Brötchen Rezepte aus der Alltagsküche
    • Glutenfreie Rezepte
    • Weihnachtsrezepte
  • Hund & Katz
  • Infos
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Zusammenarbeit
    • Lifestyle
      • Beauty-Talk
      • DIY
      • Gewinnspiele
      • Gastbeiträge
  • Über mich
  • Home
  • Kuchen
  • Vanille Himbeer Gugelhupf

Vanille Himbeer Gugelhupf

  • Kuchen
  • Süßes
Aug 15th, 2017
Rezept-Vanille-Himbeer-Gugelhupf-min

Luftig und locker soll er sein – der Gugelhupf mit frischen Himbeeren und einer leichten Note von Vanille! Genau so mag ich meinen Gugel am liebsten. Das Rezept findest du hier in meinem Beitrag!

Ein Plan – ein Kuchen und was sonst so alles schiefgehen kann, erzähle ich dir heute in meinem Beitrag. Nicht immer läuft alles super glatt in der Küche von Bloggern oder auch bei dir vielleicht?

Überall gibt es frische Beeren zu kaufen, heute haben mich die Himbeeren besonders angelacht und ich dachte, das könnte mal wieder ein Gugelhupf geben. Vor einer Weile hatte ich meinen Eierlikör Gugelhupf gebacken, der war auch absolut lecker, das Rezept findest du hier.  Derzeit bin ich durch meine Zahn-OP mit dem Essen super eingeschränkt, dennoch so ein saftiger und lockerer Kuchen dürfte ja kein Problem sein – so die Theorie! Also ran an den Rührbesen und los gehts. Naja, fast … Es geht auch manches mal etwas schief 🙂

Die Butter ist mit dem Zucker schön am rühren, nun kämen die Eier dazu… was passiert, wenn man unkonzentriert ist? Also normalerweise schlage ich das Ei auf und gebe es zuerst in eine kleine Schale, könnte ja sein es geht was schief! Warum habe ich das nicht heute gemacht? Ich, ohne darüber nachzudenken, schlage das Ei auf und will es direkt in die Schüssel geben, es passiert, was passieren muss: Die Schale zerbricht und fällt in die Buttermasse. In Sekundenschnelle ist die Eierschale zerkleinert und voll in die Butter integriert. Herzlichen Glückwunsch – einmal entsorgen bitte! So eine Verschwendung von Lebensmittel, ich ärger mich bis an die Haarspitze.

Auf ein Neues, diesmal aber die Eier in eine extra Schüssel, so wie ich es immer schon mache. Der Teig ist super, Geschmackstest bestanden, nun dann die Himbeeren dazu. Passt ja alles prima, ab in den Ofen und der Duft, der dann so durch den Raum strömt – einfach herrlich lecker. Ok, mein Magen knurrt, als wäre er ein wilder Hund. Nur Geduld, bald ist er fertig.

Nachdem die Uhr signalisiert, Kuchen kann aus dem Ofen, sah das Ganze auch schon sehr gut aus. Jetzt nur noch die Zeit abwarten, um dem Kuchen ein wenig Ruhe zu gönnen, bevor er aus der Form kommt. Von wegen, ich habe nur ein paar Minuten gewartet und die Quittung kam prompt! Der Kuchen blieb natürlich an der Form hängen und hat einen Teil zerstört (daher auch die Blume in der Mitte meiner Bilder 😉 ) Noch mal backen kam jetzt nicht mehr infrage, also weiter warten, bis er voll abgekühlt ist. Dann der Moment, ich habe den Kuchen probiert und bin total begeistert. Jetzt aber gehts mit dem Rezept los:

vanille himbeer gugelhupf rezeptZubereitungszeit: 10 Minuten | Backzeit: ca. 50 Minuten | Backtemperatur: 175 Grad Umluft, vorgeheizt

Vanille Himbeer Gugelhupf

Zutaten:

  • 250 g Himbeeren
  • 250 g Butter oder Margarine
  • 220 g Zucker
  • 200 g Dinkelmehl
  • 100 g Speisestärke
  • 2 TL Backpulver
  • 1 EL Vanilleextrakt oder 2 Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 1 Tl Abrieb einer Zitrone
  • 1 Rum-Aroma
  • Puderzucker zum bestreuen

So wird´s gemacht:

  1. Die Butter mit dem Zucker, Rum-Aroma und Vanille zu einer hellen Masse cremig schlagen. Nach und nach die Eier hinzugeben und weiter zu aufschlagen.
  2. Das Mehl mit dem Backpulver und der Speisestärke vermischen und anschließend zu der Buttermasse hinzugeben. Jetzt kommt auch Zitronenabrieb hinzu.
  3. Wenn alles schön zu einem glatten Teig verarbeitet ist, bereitest du die Gugelhupf-Backform vor. Entweder fettest du sie mit Butter und etwas Paniermehl ein oder benutzt ein Trennspray.
  4. Der Teig wird nun in die Form gegeben, die Himbeeren darauf verteilen und vorsichtig in den Teig unterheben. Ab in den Ofen und ca. 50 Minuten backen.
  5. Nachdem der Gugel fertig ist, lass ihn noch mindestens 15 Minuten ruhen, bevor du ihn auf ein Kühlgitter stürzt. Anschließend mit etwas Puderzucker bestreuen. Fertig!

Beachte bitte, jeder Backofen heizt anders. Die Backzeit kann dadurch variieren, bzw. auch die Temperatur kann bei deinem Ofen anders sein.

Vanille-Himbeer-Gugelhupf-Rezept

Hat dir mein Rezept vom Himbeer Gugelhupf gefallen? Oder hast du es sogar schon nachgebacken?
Erzähl’s mir in den Kommentaren!
Oder teile es mit deinen Freunden!

Sabine

Ich bin Sabine - keine Hausfrau sondern Homemaker, Kaffeejunkie & Teegenießer, leidenschaftliche Küchenfee, Kuchen & Cupcake Fan, ich liebe US-Serien und stehe total auf Nostalgie :) am liebsten mag ich die 50´s und 80´s. Bei mir auf dem Blog findest du Rezepte & more, schau dich in Ruhe um. Ich wünsche Dir viel Spaß beim stöbern.

2 Comments Hide Comments

The inspiring life sagt:
15. August 2017 um 11:35 Uhr

Oh mein Gott sieht der lecker aus. Einfach zum anbeißen 🙂

Antworten
Manu Aust sagt:
15. August 2017 um 22:33 Uhr

Das Rezept klingt sooo lecker, Leider habe ich keine Himbeeren im Garten, aber dafür sind die Brombeeren gerade reif – vielleicht versuche ich es damit 🙂
LG
Manu

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Abgabe meines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Website einverstanden.*
(Dein Name und die E-Mail Adresse werden benötigt, damit ich dich zuordnen kann. Diese Daten werden nur für diesen Zweck gespeichert und auf deinen Wunsch gelöscht. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du in meiner Datenschutzbestimmungen nachlesen.)

Hello Sweetheart

Sabine Alltagskueche - Rezepte für jeden Tag

♥ Willkommen auf meinem Blog ♥
Ich bin Sabine - keine Hausfrau sondern Homemaker, Kaffeejunkie & Teegenießer, Leidenschaftliche Küchenfee, Hund & Katzenmama, ich liebe US-Serien und stehe total auf Nostalgie :) am liebsten mag ich die 50´s bis zu den 80´s.

Ich liebe Weihnachten und alles rund um die schönen Tage genauso wie Halloween & Ostern. Nur zu, schau dich in Ruhe um. Ich wünsche Dir viel Spaß beim stöbern.

Beliebte Beiträge

  • Engelsaugen Plätzchen zu WeihnachtenEngelsaugen Plätzchen zu Weihnachten
  • Traumhaftes Himbeerdessert mit MascarponeTraumhaftes Himbeerdessert mit Mascarpone
  • Schnell gemacht: Tortellini-GemüsepfanneSchnell gemacht: Tortellini-Gemüsepfanne
  • Low Carb - Quarkauflauf mit frischen HimbeerenLow Carb – Quarkauflauf mit frischen Himbeeren
  • Blitzrezept: Blätterteig-SchneckenBlitzrezept: Blätterteig-Schnecken

Kategorien

Glutenfrei

Glutenfrei

Herzhaftes

Herzhaftes

Hund & Katz

Hund & Katz

Süßes

Süßes

Neueste Kommentare

  • Susanne bei Pizzateig selbst gemacht – glutenfrei
  • Safran bei Frikadellen nach Oma´s Rezept
  • Stefanie bei Engelsaugen Plätzchen zu Weihnachten
  • Mareike bei Kokoskugeln mit Milchmädchen
  • Maren bei Auf dem Grill oder im Ofen: Mach doch einen vegetarischen Gemüseauflauf!
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2016-2020 missfancy.de Foodblog. ALL RIGHTS RESERVED . Die Rechte an meinen Bildern sowie den Texten liegen allein bei missfancy.de und dürfen ohne Genehmigung nicht verwendet werden.