• Home
  • Herzhafte Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Dips & Pesto
    • Fisch – & Fleisch
    • Pasta & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salate
    • Vegetarisch & Vegan
  • Süße Rezepte
    • Süßes
      • Dessert
      • Kuchen
      • Torten
      • No Bake
      • Cupcakes & Muffins
      • Cookies
      • Smoothies & Co.
      • Cake Pops
      • Low Carb – Süß
    • Grundrezepte
    • Brot & Brötchen Rezepte aus der Alltagsküche
    • Glutenfreie Rezepte
    • Weihnachtsrezepte
  • Hund & Katz
  • Infos
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Zusammenarbeit
    • Lifestyle
      • Beauty-Talk
      • DIY
      • Gewinnspiele
      • Gastbeiträge
  • Über mich
  • Home
  • Herzhafte Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Dips & Pesto
    • Fisch – & Fleisch
    • Pasta & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salate
    • Vegetarisch & Vegan
  • Süße Rezepte
    • Süßes
      • Dessert
      • Kuchen
      • Torten
      • No Bake
      • Cupcakes & Muffins
      • Cookies
      • Smoothies & Co.
      • Cake Pops
      • Low Carb – Süß
    • Grundrezepte
    • Brot & Brötchen Rezepte aus der Alltagsküche
    • Glutenfreie Rezepte
    • Weihnachtsrezepte
  • Hund & Katz
  • Infos
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Zusammenarbeit
    • Lifestyle
      • Beauty-Talk
      • DIY
      • Gewinnspiele
      • Gastbeiträge
  • Über mich
  • Home
  • Dessert
  • Cremige Nougatrolle mit fluffigem Biskuit

Cremige Nougatrolle mit fluffigem Biskuit

  • Dessert
  • Rezepte
  • Werbung unbeauftragt
Feb 6th, 2017
Nougatrolle mit Biskuit

Eine Nougatrolle mit einem schönen weichen Biskuit ist genau das Richtige für deine Kaffeetafel. Wie du diese super leckere Nascherei nachmachen kannst, verrate ich dir hier:

Das Wochenende steht vor der Tür und du möchtest etwas backen, am besten mit Nougat? Dann ist diese Nougatrolle perfekt dafür geeignet. Wie du vielleicht schon weißt, liebe ich Nougat. Dieses Rezept backe ich seit über 25 Jahren. Damals kaufte ich mir mein erstes Backbuch und habe mit meiner Freundin darin geblättert. Die Wahl für das erste Rezept, dass wir versuchen wollten, war diese Nougatrolle. Seither ist sie nicht mehr wegzudenken.

Der Biskuit ist wirklich sehr luftig und weich. Du kannst diesen auch problemlos schon einen Tag zuvor backen. Biskuitteig eignet sich ganz super dazu, denn er hält eingepackt einige Tage lang.

Du bekommst in etwa 12 dünne Stücke aus einer Rolle. Die Aufbewahrung sollte allerdings im Kühlschrank erfolgen, denn die Nougat-Buttermasse wird bei Zimmertemperatur doch sehr weich.

ACHTUNG: Der Biskuitteig nicht auf ein komplettes Backblech streichen, die Ränder sollten genügend frei sein. Die Nougatcreme ist für ein normal großes Backblech nicht ausreichend.

Ich benutze eine Silikonbackform für Biskuitrollen. Am Ende des Rezepts kannst du dieses dir ausdrucken. ♥

Nougatrolle

Zutaten:

Biskuit:

  • 4 Eier
  • 2 EL warmes Wasser
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Mehl
  • 25 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver

Füllung:

  • 1/2 l Milch
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 40 g Zucker
  • 200 g Nougatmasse
  • 250 g Butter Zimmertemperatur

Außerdem Zucker zum Bestreuen für das Handtuch und Schokoflocken zur Deko.

NougatrolleSo wird´s gemacht:

Den Backofen auf 180 °C vorheizen.

Zuerst trennst du die Eier. Die Eigelbe werden mit dem Wasser und der Hälfte des Zuckers und Vanillezucker schön schaumig aufgeschlagen. Die Eigelbmasse sollte schön hell aussehen. Das Eiweiß mit dem restlichen Zucker zu steifem Schnee schlagen. Der Eischnee wird auf die Eigelbmasse gegeben und untergehoben.

Das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver mischen und über die Eimasse sieben. Alles wird vorsichtig untergehoben. Nun den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, die Oberfläche glatt streichen und Backofen auf mittlerer Höhe 12 – 15 Minuten backen. Wenn der Teig fertig ist, wird dieser auf ein Geschirrtuch gestürzt. Damit der Biskuitboden nicht anklebt, streust du etwas Zucker auf die Fläche! Der Biskuit wird jetzt mit der längeren Seite in dem Tuch eingerollt und so auskühlen lassen.

Der Vanillepudding wird nach Anleitung des Herstellers gekocht. Damit der Pudding keine Haut bildet, kannst du beim Abkühlen ein Stück Frischhaltefolie auf die Oberfläche des Vanillepuddings legen, hier nur aufpassen, dass du dir nicht die Finger verbrennst!

Die Nougatmasse wird im Wasserbad geschmolzen und du lässt sie wieder abkühlen, nur fest sollte sie nicht mehr werden. Die Butter wird mit einem Handrührgerät schaumig gerührt. Den Pudding und Nougat löffelweise unterrühren.

TIPP:

Der kalte Vanillepudding vor dem unterrühren mit einem Mixer einmal gut durchrühren – so bekommst du keine Klümpchen in der Nougatmasse! Wichtig ist auch das Pudding und Nougat in etwa dieselbe Temperatur haben. Um einen schönen Randabschluss zu haben, kannst du die Ränder außen abschneiden.

Die Biskuitrolle wird aufgerollt und mit etwas mehr als die Hälfte der Nougatmasse bestrichen. Nun rollst du den Biskuitboden wieder auf und legst diesen auf eine Servierplatte oder Kuchenplatte.

Die restliche Nougatmasse füllst du in einen Spritzbeutel. Ich habe hier eine Sterntülle genommen und in länglichen Streifen, die Rolle ummantelt.

Die fertige Nougatrolle sollte jetzt noch für 3-4 Stunden im Kühlschrank fest werden, bevor du sie anschneiden kannst.

Nougatrolle zum ausdrucken.

 

Leckere Nougatrolle

* Dieser Beitrag enthält einen Affiliate Link zu Amazon. Erfahre hier mehr über Werbung…

Hat dir mein Rezept dieser Nougatrolle gefallen? Oder hast du es sogar schon nachgebacken? Erzähl’s mir in den Kommentaren! Oder teile es mit deinen Freunden!

Sabine

Ich bin Sabine - keine Hausfrau sondern Homemaker, Kaffeejunkie & Teegenießer, leidenschaftliche Küchenfee, Kuchen & Cupcake Fan, ich liebe US-Serien und stehe total auf Nostalgie :) am liebsten mag ich die 50´s und 80´s. Bei mir auf dem Blog findest du Rezepte & more, schau dich in Ruhe um. Ich wünsche Dir viel Spaß beim stöbern.

14 Comments Hide Comments

The inspiring life sagt:
7. Februar 2017 um 17:15 Uhr

Das nächste Mal sagst du Bescheid, dann stehe ich direkt auf der Matte….Sieht zum anbeißen aus 😀

Antworten
Sabine sagt:
7. Februar 2017 um 17:32 Uhr

Geht klar, du bist dann direkt dabei.. die Nougatrolle ist der Hammer!

Antworten
Rheinhessenliebe sagt:
8. Februar 2017 um 12:12 Uhr

Was du dir immer für leckere Rezepte einfallen lässt – klasse!

Liebe Grüße
Kristin

Antworten
Sabine sagt:
9. Februar 2017 um 08:22 Uhr

Hallo liebe Kristin, das Rezept ist aus einem Backbuch das ich vor 25 Jahren gekauft habe. Die Nougatrolle haben meine Freundin und ich immer gemacht. Jetzt ist mir das Buch in die Hände gefallen und ich dachte mir das könnte auch den Lesern gefallen 😉 Ich freue mich sehr das dir meine Beiträge gefallen! Liebe Grüße Sabine

Antworten
Franzi sagt:
8. Februar 2017 um 18:39 Uhr

Uh sieht lecker aus 😉 Ich hatte das mal versucht und einmal ist es mir gelungen den Biskuitteig aufzurollen 😉
Mal sehen ob ich mich nochmal traue. So ein Kaffeekränzchen wäre doch jetzt schön.
Liebe Grüße

Antworten
Sabine sagt:
9. Februar 2017 um 08:21 Uhr

Hey liebe Franzi, mit dem Küchenhandtuch ist das wirklich ganz simple (Zucker muss allerdings drauf sonst klebt es an)! Für ein Kaffeekränzchen bin ich immer zu haben 😉 Liebe Grüße Sabine

Antworten
Maria sagt:
19. Februar 2017 um 15:21 Uhr

Liebe Sabine,

die Nougatrolle sieht einfach himmlisch aus!! ? Aber ich habe ewig keinen Biskuit mehr gemacht. Vielleicht wage ich da mal wieder dran. Mein Mann würde sich sicherlich freuen. Er liebt nämlich Nougat!

Ich wünsche dir noch einen tollen Sonntag!

Liebste Grüße,
Maria

Antworten
Sabine sagt:
19. Februar 2017 um 21:08 Uhr

Hallo liebe Maria, dein Kommentar freut mich total 🙂 Ich würde sagen nix wie ran an die Rolle, bin gespannt! Dir einen tolle Woche 😉
LG Sabine

Antworten
Femi sagt:
21. Februar 2017 um 12:54 Uhr

OMG ich merke schon beim hinschauen wie meine Hüfte breiter wird 🙂 Aber es sieht einfach köstlich aus!!! Liebe Grüße, Femi

Antworten
Sabine sagt:
21. Februar 2017 um 14:28 Uhr

Vielen lieben Dank für deinen Kommentar Femi, ich freue mich das dir die Hüftverbreitungsrolle gefällt 😉 Glg Sabine

Antworten
Steffi sagt:
15. März 2017 um 23:42 Uhr

Die Rolle sieht nicht nur lecker aus, sie schmeckt auch super gut. Ich habe noch frische Himbeeren auf der Füllung verteilt und ebenso oben drauf gesetzt. Sehr, sehr lecker!!! Danke für das spitzen Rezept.

Antworten
Sabine sagt:
16. März 2017 um 06:57 Uhr

Hey, es freut mich riesig das dir das Rezept genauso gefällt wie mir 🙂 Mit Himbeeren werde ich auch mal versuchen, danke für den Tipp! LG

Antworten
Angelika sagt:
25. Juli 2017 um 23:48 Uhr

Hallo,
ich habe die Rolle am WE gebacken (Geburtstagsfeier). Sie ist super gut gelungen und genau so gut schmeckte sie auch. Der gekaufte Kuchen wurde kaum angerührt, die Nougatrolle hingegen wurde restlos “vertilgt”. Mache ich auf jeden Fall mal wieder. Ich könnte mir noch vorstellen, erst die Rolle mit Schwarzer Johannisbeer- oder Waldbeerkonfitüre zu bestreichen, bevor die Nougatcreme draufkommt, so als optischen und geschmacklichen Kick. Wird ich mal ausprobieren.
Großes Dankeschön für das Rezept!

Antworten
Sabine sagt:
26. Juli 2017 um 07:44 Uhr

Hallo Angelika, vielen Dank für die tolle Nachricht, ich freue mich das sie Euch schmeckt. Mit der Konfitüre ist echt ne Idee, danke, werde ich auch mal versuchen 🙂 Liebe Grüße Sabine

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Abgabe meines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Website einverstanden.*
(Dein Name und die E-Mail Adresse werden benötigt, damit ich dich zuordnen kann. Diese Daten werden nur für diesen Zweck gespeichert und auf deinen Wunsch gelöscht. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du in meiner Datenschutzbestimmungen nachlesen.)

Hello Sweetheart

Sabine Alltagskueche - Rezepte für jeden Tag

♥ Willkommen auf meinem Blog ♥
Ich bin Sabine - keine Hausfrau sondern Homemaker, Kaffeejunkie & Teegenießer, Leidenschaftliche Küchenfee, Hund & Katzenmama, ich liebe US-Serien und stehe total auf Nostalgie :) am liebsten mag ich die 50´s bis zu den 80´s.

Ich liebe Weihnachten und alles rund um die schönen Tage genauso wie Halloween & Ostern. Nur zu, schau dich in Ruhe um. Ich wünsche Dir viel Spaß beim stöbern.

Beliebte Beiträge

  • Engelsaugen Plätzchen zu WeihnachtenEngelsaugen Plätzchen zu Weihnachten
  • Traumhaftes Himbeerdessert mit MascarponeTraumhaftes Himbeerdessert mit Mascarpone
  • Schnell gemacht: Tortellini-GemüsepfanneSchnell gemacht: Tortellini-Gemüsepfanne
  • Low Carb - Quarkauflauf mit frischen HimbeerenLow Carb – Quarkauflauf mit frischen Himbeeren
  • Blitzrezept: Blätterteig-SchneckenBlitzrezept: Blätterteig-Schnecken

Kategorien

Glutenfrei

Glutenfrei

Herzhaftes

Herzhaftes

Hund & Katz

Hund & Katz

Süßes

Süßes

Neueste Kommentare

  • Sabine bei Maracujatorte für Muttertag mit Zentis Sonnen Früchte Cremig
  • Selma bei Maracujatorte für Muttertag mit Zentis Sonnen Früchte Cremig
  • Susanne bei Pizzateig selbst gemacht – glutenfrei
  • Safran bei Frikadellen nach Oma´s Rezept
  • Stefanie bei Engelsaugen Plätzchen zu Weihnachten
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2016-2020 missfancy.de Foodblog. ALL RIGHTS RESERVED . Die Rechte an meinen Bildern sowie den Texten liegen allein bei missfancy.de und dürfen ohne Genehmigung nicht verwendet werden.