• Home
  • Herzhafte Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Dips & Pesto
    • Fisch – & Fleisch
    • Pasta & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salate
    • Vegetarisch & Vegan
  • Süße Rezepte
    • Süßes
      • Dessert
      • Kuchen
      • Torten
      • No Bake
      • Cupcakes & Muffins
      • Cookies
      • Smoothies & Co.
      • Cake Pops
      • Low Carb – Süß
    • Grundrezepte
    • Brot & Brötchen Rezepte aus der Alltagsküche
    • Glutenfreie Rezepte
    • Weihnachtsrezepte
  • Hund & Katz
  • Infos
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Zusammenarbeit
    • Lifestyle
      • Beauty-Talk
      • DIY
      • Gewinnspiele
      • Gastbeiträge
  • Über mich
  • Home
  • Herzhafte Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Dips & Pesto
    • Fisch – & Fleisch
    • Pasta & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salate
    • Vegetarisch & Vegan
  • Süße Rezepte
    • Süßes
      • Dessert
      • Kuchen
      • Torten
      • No Bake
      • Cupcakes & Muffins
      • Cookies
      • Smoothies & Co.
      • Cake Pops
      • Low Carb – Süß
    • Grundrezepte
    • Brot & Brötchen Rezepte aus der Alltagsküche
    • Glutenfreie Rezepte
    • Weihnachtsrezepte
  • Hund & Katz
  • Infos
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Zusammenarbeit
    • Lifestyle
      • Beauty-Talk
      • DIY
      • Gewinnspiele
      • Gastbeiträge
  • Über mich
  • Home
  • Anzeigen

Anzeigen

Anzeigen / Werbung – Information

Auf Alltagsküche biete ich verschiedene Arten von Kooperationen mit Unternehmen an, die du auch auf meiner Seite Zusammenarbeit nachlesen kannst.

Damit das Ganze dennoch transparent für dich bleibt, habe ich eine kleine Zusammenfassung erstellt, in der ich dir zeigen möchte, was es mit den einzelnen Kennzeichnungsformen auf sich hat. Diese Regelungen gelten ebenfalls für alle Gastblogger, die auf missfancy.de Beiträge veröffentlichen und ihre eigenen Affiliate-Links nutzen dürfen. Wenn du keinen der unten aufgeführten Hinweise in den Beiträgen findest, handelt es sich auch nicht um einen wie auch immer vergüteten Beitrag.

Für vergütete Beiträge gilt: In jedem Fall veröffentliche ich nur meine eigene Meinung zu den Produkten / Dienstleistungen, über die ich schreibe. Wenn etwas nicht passt, findest du dies in meinem Beitrag. Wenn etwas absolut nicht passt, lehne ich die Kooperation ab und schreibe keinen Beitrag darüber.

Neuste Gesetzesregelungen erfordern eine deutliche Kennzeichnung meiner Beiträge, dabei ist es egal ob es sich um eine bezahlte Kooperation oder von mir selbst gekaufte Produkte handelt. Damit du unterscheiden kannst, um welche Art der Kennzeichnung es sich handelt, habe ich die Begriffe hier für dich erklärt:

 

Kategorie „Werbung” und “Werbung unbeauftragt”

Werbung wird definiert als „… .jede Äußerung bei der Ausübung eines Handels, Gewerbes, Handwerks oder freien Berufs mit dem Ziel, den Absatz von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen, einschließlich unbeweglicher Sachen, Rechte und Verpflichtungen zu fördern.“

Das bedeutet: Wenn ich Produkte selbst kaufe und in meinem Rezept verwende und somit erwähne oder über ein Produkt berichte, weil ich von davon überzeugt bin, ganz ohne Absprachen mit den Marken bzw. Unternehmen, muss ich diese Berichte als Werbung kennzeichnen, sobald sie werblich klingen. D. h. irgendwie den Verkauf dieser Produkte fördern könnten. Sie gelten als werbliche Inhalte. Dass dieser Verkauf für mich wirtschaftlich und geschäftlich nicht von Interesse ist, müsste ich im Zweifelsfall nachweisen. Ganz ehrlich? Darauf habe ich schlicht keine Lust!

Auch werde ich künftig Beiträge in denen ich Personen benenne und Blognamen erwähne als Werbung markieren.

Kategorie „Anzeige“

Damit du von vornherein weißt, welche Beiträge eine vergütete Anzeige enthalten, habe ich eine eigene Kategorie namens „Anzeige“ erstellt. Diese wird sowohl auf Übersichtsseiten als auch im Beitrag direkt ober- oder unterhalb des Titels angezeigt.

Die Zuordnung zu dieser Kategorie bedeutet, dass ich für den betreffenden Beitrag oder für Teile davon eine Vergütung erhalten habe. Dies kann in Form von Produkten oder eines monetären Ausgleichs erfolgt sein.

 

*

Links, die außerhalb eines Anzeigeblocks mit einem * versehen sind, sind Werbelinks. Ich habe diese Form der Kennzeichnung gewählt, weil solche Links nicht immer in einem Anzeigenblock platziert werden können. Damit ihr die vergüteten Links in einem Fließtext von den „normalen“ unterscheiden könnt, versehe ich jene mit einem *. Solche Beiträge befinden sich in der Kategorie „Anzeige“ und enthalten als Footer eine kurze Erläuterung, dass sie Anzeige(n) beinhalten.

 

Hast du  Fragen dazu?

Schreib mir einfach eine E-Mail an sabine@missfancy.de  Ich werde versuchen, sie dir zu beantworten.

Hello Sweetheart

Sabine Alltagskueche - Rezepte für jeden Tag

♥ Willkommen auf meinem Blog ♥
Ich bin Sabine - keine Hausfrau sondern Homemaker, Kaffeejunkie & Teegenießer, Leidenschaftliche Küchenfee, Hund & Katzenmama, ich liebe US-Serien und stehe total auf Nostalgie :) am liebsten mag ich die 50´s bis zu den 80´s.

Ich liebe Weihnachten und alles rund um die schönen Tage genauso wie Halloween & Ostern. Nur zu, schau dich in Ruhe um. Ich wünsche Dir viel Spaß beim stöbern.

Beliebte Beiträge

  • Engelsaugen Plätzchen zu WeihnachtenEngelsaugen Plätzchen zu Weihnachten
  • Traumhaftes Himbeerdessert mit MascarponeTraumhaftes Himbeerdessert mit Mascarpone
  • Schnell gemacht: Tortellini-GemüsepfanneSchnell gemacht: Tortellini-Gemüsepfanne
  • Low Carb - Quarkauflauf mit frischen HimbeerenLow Carb – Quarkauflauf mit frischen Himbeeren
  • Blitzrezept: Blätterteig-SchneckenBlitzrezept: Blätterteig-Schnecken

Kategorien

Glutenfrei

Glutenfrei

Herzhaftes

Herzhaftes

Hund & Katz

Hund & Katz

Süßes

Süßes

Neueste Kommentare

  • Susanne bei Pizzateig selbst gemacht – glutenfrei
  • Safran bei Frikadellen nach Oma´s Rezept
  • Stefanie bei Engelsaugen Plätzchen zu Weihnachten
  • Mareike bei Kokoskugeln mit Milchmädchen
  • Maren bei Auf dem Grill oder im Ofen: Mach doch einen vegetarischen Gemüseauflauf!
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2016-2020 missfancy.de Foodblog. ALL RIGHTS RESERVED . Die Rechte an meinen Bildern sowie den Texten liegen allein bei missfancy.de und dürfen ohne Genehmigung nicht verwendet werden.