• Home
  • Herzhafte Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Dips & Pesto
    • Fisch – & Fleisch
    • Pasta & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salate
    • Vegetarisch & Vegan
  • Süße Rezepte
    • Süßes
      • Dessert
      • Kuchen
      • Torten
      • No Bake
      • Cupcakes & Muffins
      • Cookies
      • Smoothies & Co.
      • Cake Pops
      • Low Carb – Süß
    • Grundrezepte
    • Brot & Brötchen Rezepte aus der Alltagsküche
    • Glutenfreie Rezepte
    • Weihnachtsrezepte
  • Hund & Katz
  • Infos
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Zusammenarbeit
    • Lifestyle
      • Beauty-Talk
      • DIY
      • Gewinnspiele
      • Gastbeiträge
  • Über mich
  • Home
  • Herzhafte Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Dips & Pesto
    • Fisch – & Fleisch
    • Pasta & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salate
    • Vegetarisch & Vegan
  • Süße Rezepte
    • Süßes
      • Dessert
      • Kuchen
      • Torten
      • No Bake
      • Cupcakes & Muffins
      • Cookies
      • Smoothies & Co.
      • Cake Pops
      • Low Carb – Süß
    • Grundrezepte
    • Brot & Brötchen Rezepte aus der Alltagsküche
    • Glutenfreie Rezepte
    • Weihnachtsrezepte
  • Hund & Katz
  • Infos
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Zusammenarbeit
    • Lifestyle
      • Beauty-Talk
      • DIY
      • Gewinnspiele
      • Gastbeiträge
  • Über mich
  • Home
  • Beauty
  • Last Minute Geschenkidee: Badebomben

Last Minute Geschenkidee: Badebomben

  • Beauty
  • DIY
  • Werbung unbeauftragt
Dez 19th, 2018
Beauty-Badebomben-Weihnachten-1

Badebomben selbst gemacht: Weihnachten steht vor der Tür und du brauchst noch schnell ein Geschenk? Kein Problem, hier kommt eine schnelle und unkomplizierte Anleitung für tolle Badebomben:

Es ist wie jedes Jahr, Weihnachten kommt ganz plötzlich und so ganz ohne Vorwarnung! Lach! Geht es dir auch so? Manches Mal ist Frau einfach zu sehr mit Dingen beschäftigt, dann kommt noch eine Einladung ins Haus oder es kündigt sich noch ein Familienmitglied für die Weihnachtsfeier an. Super, es ist kaum noch Zeit für ein Geschenk? Dann nix wie ins Geschäft und ran an die Badebomben. Voraussetzung ist natürlich, das die Person auch eine Badewanne besitzt.

Die Zutaten für die Badebomben bekommst du im Handel, meist sogar in größeren Geschäften alles zusammen. Die Ausnahme ist das ätherische Öl. Je nachdem welche Duftrichtung du bevorzugst, könnte es diese nicht im Lebensmittelhandel geben. Alternativen sind hier Bastelgeschäfte, Apotheke oder auch gut sortierte Drogerien. Du kannst aber auch ein gut und intensiv duftendes Badeöl / Duschöl nehmen. Dann brauchst du kein ätherisches Öl hinzufügen.

Ich habe meine Badebomben mit einem Öko-Glitzer in Dunkelrose von naissance versehen, dieser ist nicht schädlich für die Umwelt und somit ganz prima für Badebomben geeignet. Du bekommst ca. 4-6 Badebomben aus der Menge, je nach Größe.

Badebomben selbst gemachtBadebomben einfach gemacht

Zutaten:

  • 200 g Natron
  • 100 g Zitronensäure
  • 50 g Stärke
  • 50 g Kokosöl
  • Duschöl nach Wahl 1 EL
  • Lebensmittelfarbe auf Gelbasis
  • 5-8 Tropfen Ätherisches Öl

So wird´s gemacht:

Badebomben herzustellen sind ganz einfach, du musst nur eine Sache wirklich beachten: Keine Flüssigkeiten wie Wasser in die Mischung zu geben, sonst sprudeln deine Zutaten schon in der Herstellung und alles ist hin. Die Lebensmittelfarbe sollte auf Gelbasis sein.

Das Kokosöl wird kurz im Wasserbad zum Schmelzen gebracht. Sobald diese flüssig ist, kommt das Duschöl hinzu. Ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe färben das Ganze in die Farbe, die du gerne magst.

In einer  Schüssel werden alle trockenen Zutaten vermischt. Nun kommt die abgekühlte Kokosöl-Mischung in die trockenen Zutaten. Noch ein paar Tropfen ätherisches Öl, sofern du welches verwenden möchstest. Nun solltest du deine Mischung zügig mit den Händen verkneten. (Vielleicht ziehst du ein paar Einweghandschuhe an, wegen der Farbe)

Wenn alles verknetet ist, formst du Kugeln, ähnlich wie ein Schneeball. Du kannst auch Förmchen benutzten, wenn du diese zu Hause hast. Ansonsten bekommst du diese auch im Bastelgeschäft.

Deine Badebomben sollten jetzt für 1-2 Tage auf einem Teller trocknen. Anschließend schön in einer Box oder in Folie verpackt, fertig ist dein Geschenk! ♥

Beauty-Badebomben-DIY-1

* Dieser Beitrag enthält Werbung. Erfahre hier mehr über Werbung…
Hat dir meine Anleitung gefallen? Oder hast du es sogar schon nachgemacht? Erzähl’s mir in den Kommentaren! Oder teile es mit deinen Freunden!

Sabine

Ich bin Sabine - keine Hausfrau sondern Homemaker, Kaffeejunkie & Teegenießer, leidenschaftliche Küchenfee, Kuchen & Cupcake Fan, ich liebe US-Serien und stehe total auf Nostalgie :) am liebsten mag ich die 50´s und 80´s. Bei mir auf dem Blog findest du Rezepte & more, schau dich in Ruhe um. Ich wünsche Dir viel Spaß beim stöbern.

One Comment Hide Comments

The inspiring life sagt:
19. Dezember 2018 um 20:33 Uhr

Die sehen soooo süß aus und die Deko ist toll.
Liebe Grüße

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Abgabe meines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Website einverstanden.*
(Dein Name und die E-Mail Adresse werden benötigt, damit ich dich zuordnen kann. Diese Daten werden nur für diesen Zweck gespeichert und auf deinen Wunsch gelöscht. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du in meiner Datenschutzbestimmungen nachlesen.)

Hello Sweetheart

Sabine Alltagskueche - Rezepte für jeden Tag

♥ Willkommen auf meinem Blog ♥
Ich bin Sabine - keine Hausfrau sondern Homemaker, Kaffeejunkie & Teegenießer, Leidenschaftliche Küchenfee, Hund & Katzenmama, ich liebe US-Serien und stehe total auf Nostalgie :) am liebsten mag ich die 50´s bis zu den 80´s.

Ich liebe Weihnachten und alles rund um die schönen Tage genauso wie Halloween & Ostern. Nur zu, schau dich in Ruhe um. Ich wünsche Dir viel Spaß beim stöbern.

Beliebte Beiträge

  • Engelsaugen Plätzchen zu WeihnachtenEngelsaugen Plätzchen zu Weihnachten
  • Traumhaftes Himbeerdessert mit MascarponeTraumhaftes Himbeerdessert mit Mascarpone
  • Schnell gemacht: Tortellini-GemüsepfanneSchnell gemacht: Tortellini-Gemüsepfanne
  • Low Carb - Quarkauflauf mit frischen HimbeerenLow Carb – Quarkauflauf mit frischen Himbeeren
  • Blitzrezept: Blätterteig-SchneckenBlitzrezept: Blätterteig-Schnecken

Kategorien

Glutenfrei

Glutenfrei

Herzhaftes

Herzhaftes

Hund & Katz

Hund & Katz

Süßes

Süßes

Neueste Kommentare

  • Susanne bei Pizzateig selbst gemacht – glutenfrei
  • Safran bei Frikadellen nach Oma´s Rezept
  • Stefanie bei Engelsaugen Plätzchen zu Weihnachten
  • Mareike bei Kokoskugeln mit Milchmädchen
  • Maren bei Auf dem Grill oder im Ofen: Mach doch einen vegetarischen Gemüseauflauf!
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2016-2020 missfancy.de Foodblog. ALL RIGHTS RESERVED . Die Rechte an meinen Bildern sowie den Texten liegen allein bei missfancy.de und dürfen ohne Genehmigung nicht verwendet werden.