• Home
  • Herzhafte Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Dips & Pesto
    • Fisch – & Fleisch
    • Pasta & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salate
    • Vegetarisch & Vegan
  • Süße Rezepte
    • Süßes
      • Dessert
      • Kuchen
      • Torten
      • No Bake
      • Cupcakes & Muffins
      • Cookies
      • Smoothies & Co.
      • Cake Pops
      • Low Carb – Süß
    • Grundrezepte
    • Brot & Brötchen Rezepte aus der Alltagsküche
    • Glutenfreie Rezepte
    • Weihnachtsrezepte
  • Hund & Katz
  • Infos
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Zusammenarbeit
    • Lifestyle
      • Beauty-Talk
      • DIY
      • Gewinnspiele
      • Gastbeiträge
  • Über mich
  • Home
  • Herzhafte Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Dips & Pesto
    • Fisch – & Fleisch
    • Pasta & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salate
    • Vegetarisch & Vegan
  • Süße Rezepte
    • Süßes
      • Dessert
      • Kuchen
      • Torten
      • No Bake
      • Cupcakes & Muffins
      • Cookies
      • Smoothies & Co.
      • Cake Pops
      • Low Carb – Süß
    • Grundrezepte
    • Brot & Brötchen Rezepte aus der Alltagsküche
    • Glutenfreie Rezepte
    • Weihnachtsrezepte
  • Hund & Katz
  • Infos
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Zusammenarbeit
    • Lifestyle
      • Beauty-Talk
      • DIY
      • Gewinnspiele
      • Gastbeiträge
  • Über mich
  • Home
  • Aus dem Ofen
  • Zwiebelkuchen mal anders

Zwiebelkuchen mal anders

  • Aus dem Ofen
  • Herzhaftes
  • Rezepte
Okt 28th, 2016
Zwiebelkuchen rund gebacken

Zwiebelkuchen ist gerade im Herbst wenn es Federweiße gibt, einfach ein super lecker Happen. 

Normalerweise mag ich Zwiebeln wirklich nicht so gerne, besonders roh – geht gar nicht. Kennst du das? Auf Pizza oder im gekochten kein Problem aber wenn dann irgendwo eine rohe Zwiebel mit bei ist, wird sofort solange gepult bis das Stück dann weg ist. Ja, so ungefähr läuft das auch bei mir. Ich mag ja nicht mal Zwiebeln schneiden, umso mehr die Herausforderung gleich 1 Kg Zwiebeln zu schälen und schneiden für den leckeren Zwiebelkuchen. Aber es hat sich gelohnt. 

Jedes Jahr kaufe ich den Zwiebelkuchen fertig, irgendwie schmeckt er, ja soweit ganz ok… dieses Jahr dachte ich mir, das versuch ich doch mal selber. Nu denn ab zum Einkaufen. Zwiebel, Eier, etc Gewürze hatte ich zu Hause und los ging es. 

Hier ist die Zutatenliste: 

Hefeteig: 

  • 25 g Hefe
  • knapp 1/4 l lauwarme Milch
  • etwas Zucker
  • 375 g Mehl
  • Salz
  • 60 g Margarine
  • 1 Ei

Belag: 

  • 1 kg Zwiebeln
  • 125 g durchwachsener Speck
  • 1 Becher saure Sahne
  • 4 Eier
  • Salz
  • ca. 1/4 TL Paprikapulver
  • ca. 1/4 bis 1/2 TL Muskatnuss gerieben
  • Kümmelkörner (wer mag)

So wird’s gemacht:

Die Hefe wird in die Milch gebröckelt und mit etwas Zucker und Mehl verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 10 Minuten gehen lassen. Mehl, Salz und eben zerlassene Margarine sowie das Ei in eine Rührschüssel geben. Die Hefemilch dazugeben und alles gut miteinander verkneten. Nun die Schüssel mit Folie abdecken und an einem warmen Ort bis zur doppelten Größe aufgehen lassen (ca. 20 Minuten), nochmals durchkneten. 

In der Zwischenzeit die Zwiebeln pellen und ein Ringe schneiden. Ich habe dafür den Gurkenhobel genommen, denn den kann ich in der Dicke einstellen. Ansonsten mit der Hand schneiden. Nun die Zwiebeln mit dem Speck in einer Pfanne andünsten, Salz und etwas Paprikapulver darüber und wenn dann alles schön glasig ist ausschalten. 

Jetzt den Hefeteig auf ein Backblech ausrollen oder wie ich, in eine Springform geben (Durchmesser 28 cm) und etwas am Rand nach oben. Ich habe mich eben für die Springform entschieden, da ich gerne den hohen Zwiebelkuchen mag.  

Zwiebelkuchen mal anders

Auf den Teig gibst du das Zwiebel-Speck Gemisch und verteilst alles gut. In einer Schüssel die Eier mit der Sahne, Salz und Muskatnuss verrühren und auf die Masse geben. 

Zwiebelkuchen roh mit Sahne

 

Das ganze dann in den Backofen bei ca. 180 grad Umluft ca. 40 Minuten in den Ofen! 

Dazu passt herrlich Federweiße oder ein Glas säurebetonter Weißwein. Guten Appetit ! 

 

 

 
 
 
 
Hat dir mein Rezept gefallen? Oder hast du es sogar schon nachgebacken? Erzähl’s mir in den Kommentaren! Oder teile es mit deinen Freunden!

 

 

 

 

 

 

 

 

Sabine

Ich bin Sabine - keine Hausfrau sondern Homemaker, Kaffeejunkie & Teegenießer, leidenschaftliche Küchenfee, Kuchen & Cupcake Fan, ich liebe US-Serien und stehe total auf Nostalgie :) am liebsten mag ich die 50´s und 80´s. Bei mir auf dem Blog findest du Rezepte & more, schau dich in Ruhe um. Ich wünsche Dir viel Spaß beim stöbern.

3 Comments Hide Comments

Franzi sagt:
29. Oktober 2016 um 18:48 Uhr

Ha, ich liebe Zwiebelkuchen, bereite den aber anders zu. Aber er wird demnächst auch noch folgen ! 😉 Ich könnte ihn jedes Wochenende essen, der ist einfach so lecker! Deiner sieht auch zum anbeißen aus!
Liebe Grüße

Antworten
Sabine sagt:
30. Oktober 2016 um 10:26 Uhr

Hey Franzi, danke für deinen Kommentar, freue mich von dir zu lesen :-), ja ich esse den echt nicht so oft, nachdem ich den Zwiebelkuchen hier jetzt selber gemacht hab wird’s den wohl auch öfter mal geben, zumindest in der kühlen Jahreszeit. Liebe Grüße

Antworten
The inspiring life sagt:
17. Dezember 2016 um 19:03 Uhr

Danke für das tolle Rezept, wird abgespeichert 🙂

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Abgabe meines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Website einverstanden.*
(Dein Name und die E-Mail Adresse werden benötigt, damit ich dich zuordnen kann. Diese Daten werden nur für diesen Zweck gespeichert und auf deinen Wunsch gelöscht. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du in meiner Datenschutzbestimmungen nachlesen.)

Hello Sweetheart

Sabine Alltagskueche - Rezepte für jeden Tag

♥ Willkommen auf meinem Blog ♥
Ich bin Sabine - keine Hausfrau sondern Homemaker, Kaffeejunkie & Teegenießer, Leidenschaftliche Küchenfee, Hund & Katzenmama, ich liebe US-Serien und stehe total auf Nostalgie :) am liebsten mag ich die 50´s bis zu den 80´s.

Ich liebe Weihnachten und alles rund um die schönen Tage genauso wie Halloween & Ostern. Nur zu, schau dich in Ruhe um. Ich wünsche Dir viel Spaß beim stöbern.

Beliebte Beiträge

  • Engelsaugen Plätzchen zu WeihnachtenEngelsaugen Plätzchen zu Weihnachten
  • Traumhaftes Himbeerdessert mit MascarponeTraumhaftes Himbeerdessert mit Mascarpone
  • Schnell gemacht: Tortellini-GemüsepfanneSchnell gemacht: Tortellini-Gemüsepfanne
  • Low Carb - Quarkauflauf mit frischen HimbeerenLow Carb – Quarkauflauf mit frischen Himbeeren
  • Blitzrezept: Blätterteig-SchneckenBlitzrezept: Blätterteig-Schnecken

Kategorien

Glutenfrei

Glutenfrei

Herzhaftes

Herzhaftes

Hund & Katz

Hund & Katz

Süßes

Süßes

Neueste Kommentare

  • Susanne bei Pizzateig selbst gemacht – glutenfrei
  • Safran bei Frikadellen nach Oma´s Rezept
  • Stefanie bei Engelsaugen Plätzchen zu Weihnachten
  • Mareike bei Kokoskugeln mit Milchmädchen
  • Maren bei Auf dem Grill oder im Ofen: Mach doch einen vegetarischen Gemüseauflauf!
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2016-2020 missfancy.de Foodblog. ALL RIGHTS RESERVED . Die Rechte an meinen Bildern sowie den Texten liegen allein bei missfancy.de und dürfen ohne Genehmigung nicht verwendet werden.