• Home
  • Herzhafte Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Dips & Pesto
    • Fisch – & Fleisch
    • Pasta & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salate
    • Vegetarisch & Vegan
  • Süße Rezepte
    • Süßes
      • Dessert
      • Kuchen
      • Torten
      • No Bake
      • Cupcakes & Muffins
      • Cookies
      • Smoothies & Co.
      • Cake Pops
      • Low Carb – Süß
    • Grundrezepte
    • Brot & Brötchen Rezepte aus der Alltagsküche
    • Glutenfreie Rezepte
    • Weihnachtsrezepte
  • Hund & Katz
  • Infos
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Zusammenarbeit
    • Lifestyle
      • Beauty-Talk
      • DIY
      • Gewinnspiele
      • Gastbeiträge
  • Über mich
  • Home
  • Herzhafte Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Dips & Pesto
    • Fisch – & Fleisch
    • Pasta & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salate
    • Vegetarisch & Vegan
  • Süße Rezepte
    • Süßes
      • Dessert
      • Kuchen
      • Torten
      • No Bake
      • Cupcakes & Muffins
      • Cookies
      • Smoothies & Co.
      • Cake Pops
      • Low Carb – Süß
    • Grundrezepte
    • Brot & Brötchen Rezepte aus der Alltagsküche
    • Glutenfreie Rezepte
    • Weihnachtsrezepte
  • Hund & Katz
  • Infos
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Zusammenarbeit
    • Lifestyle
      • Beauty-Talk
      • DIY
      • Gewinnspiele
      • Gastbeiträge
  • Über mich
  • Home
  • Kuchen
  • Saftiger Zitronenkuchen vom Blech

Saftiger Zitronenkuchen vom Blech

  • Kuchen
  • Rezepte
  • Süßes
Sep 1st, 2017
Rezept-saftiger-Zitronenkuchen-missfancy

Ein absoluter Klassiker ist der Zitronenkuchen. Er passt einfach zu jeder Gelegenheit 🙂 Manches mal braucht es keine schön verzierte Torte oder ähnliches … ein einfacher saftiger Zitronenkuchen reicht völlig aus, um zu genießen.

Zu diesem Kuchen kann ich gar nicht viel erzählen, ich esse ihn einfach unheimlich gerne. Ich habe schon einige Varianten probiert, dieses Rezept ist einfach ein Grundrezept für einen Zitronenrührkuchen. Dafür brauche ich auch keinen besonderen Anlass, einfach nur Lust auf Kuchen und das ist ja quasi ständig 😉 Ich bin zwar derzeit echt durch meine Zahnoperation gebeutelt, aber ein weicher Kuchen geht immer, wenn auch sehr vorsichtig…yayy…

Da ich Dinkelmehl verwende, gebe ich immer ein wenig Milch in den Teig. Wenn du also das Gefühl hast, dein Teig ist zu zäh, fest oder trocken, einfach ein wenig Milch dazu. Zu der Glasur, in der Regel wird ein Päckchen verwendet, ich mag es aber etwas mehr :-), deshalb nehme ich 2 Päckchen Puderzucker, die ich mit Zitronensaft verrühre.

Auch zu der Kuchengröße gibt es einiges zu beachten. Je größer das Blech desto flacher wird der Kuchen. Für ein ganzes Blech mit einem etwas höheren Kuchen muss die Menge entsprechend angepasst werden. Da ich gerne saftiger Zitronenkuchen als Schnitten esse, backe ich in einer Backform. So bekommt er ca. 3 -4 cm Höhe, bei meinem Backblech wäre er entsprechend flach.

Rezept-saftiger-Zitronenkuchen-missfancyBackform/Blech: 21×27 cm oder ein kleines Blech | Backzeit: ca. 40 Minuten | Backtemperatur: 160°C Umluft

Saftiger Zitronenkuchen

Zutaten:

  • 320 g Butter, zimmerwarm
  • 160 g Zucker
  • 10 g Vanillezucker
  • 300 g Dinkelmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 50 ml Milch (optional)
  • 5 Eier, zimmerwarm
  • 1 EL Abrieb Schale einer Bio Zitrone (gerieben oder als Pulver)
  • Saft von Bio Zitronen (ca. 5-7 EL)
  • 1-2 Päckchen Puderzucker (jeh nach dem wieviel Glasur du magst)

Rezept-saftiger-Zitronenkuchen-missfancy

So wird´s gemacht:

  1. Ein kleines Backblech einfetten und mit etwas Semmelbrösel oder Mehl bestäuben. Du kannst es alternativ auch mit Backpapier auslegen.  Der Backofen wird auf 160° C Umluft vorgeheizt. Ich benutze hier auch gerne ein Backtrennspray.
  2. Die weiche Butter und den Zucker mit einer Küchenmaschine oder Handmixer schön cremig rühren. Es ist wichtig, das die Butter Zimmertemperatur hat, so kann sie wunderbar cremig werden.
  3. Nun werden nach und nach die Eier hinzugefügt und gut verrührt.
  4. Anschließend das Mehl, Backpulver und Zitronenschale dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
  5. Jetzt den Teig auf das Backblech streichen und für ca. 40 Minuten backen. Bitte beachte: Jeder Backofen heizt anders, du solltest daher deinen Kuchen im Auge behalten oder entsprechend die Temperatur wählen 😉
  6. Wenn der Kuchen nun fertig ist und abgekühlt kommt die Glasur zum Einsatz. Hierzu rührst du den Puderzucker mit Zitronensaft an. Ich mag die Glasur eher dickflüssig und etwas mehr. Hier habe ich heute 1 1/2 Päckchen verwendet da die Form ca. ein halbes Backblech groß ist.

Ich wünsche dir guten Appetit 🙂

 

Rezept-saftiger-Zitronenkuchen-missfancy

Hat dir mein Rezept Zitronenkuchen gefallen? Oder hast du es sogar schon nachgebacken?
Erzähl’s mir in den Kommentaren!
Oder teile es mit deinen Freunden!

 

 

Sabine

Ich bin Sabine - keine Hausfrau sondern Homemaker, Kaffeejunkie & Teegenießer, leidenschaftliche Küchenfee, Kuchen & Cupcake Fan, ich liebe US-Serien und stehe total auf Nostalgie :) am liebsten mag ich die 50´s und 80´s. Bei mir auf dem Blog findest du Rezepte & more, schau dich in Ruhe um. Ich wünsche Dir viel Spaß beim stöbern.

One Comment Hide Comments

Filiz | Filizity.com sagt:
8. September 2017 um 18:30 Uhr

Ohh, das sieht so lecker aus! Und die Fotos sind sehr schön geworden. Gute Besserung wegen deiner Zahnoperartion! 🙂

Libe Grüße, Filiz

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Abgabe meines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Website einverstanden.*
(Dein Name und die E-Mail Adresse werden benötigt, damit ich dich zuordnen kann. Diese Daten werden nur für diesen Zweck gespeichert und auf deinen Wunsch gelöscht. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du in meiner Datenschutzbestimmungen nachlesen.)

Hello Sweetheart

Sabine Alltagskueche - Rezepte für jeden Tag

♥ Willkommen auf meinem Blog ♥
Ich bin Sabine - keine Hausfrau sondern Homemaker, Kaffeejunkie & Teegenießer, Leidenschaftliche Küchenfee, Hund & Katzenmama, ich liebe US-Serien und stehe total auf Nostalgie :) am liebsten mag ich die 50´s bis zu den 80´s.

Ich liebe Weihnachten und alles rund um die schönen Tage genauso wie Halloween & Ostern. Nur zu, schau dich in Ruhe um. Ich wünsche Dir viel Spaß beim stöbern.

Beliebte Beiträge

  • Engelsaugen Plätzchen zu WeihnachtenEngelsaugen Plätzchen zu Weihnachten
  • Traumhaftes Himbeerdessert mit MascarponeTraumhaftes Himbeerdessert mit Mascarpone
  • Schnell gemacht: Tortellini-GemüsepfanneSchnell gemacht: Tortellini-Gemüsepfanne
  • Low Carb - Quarkauflauf mit frischen HimbeerenLow Carb – Quarkauflauf mit frischen Himbeeren
  • Blitzrezept: Blätterteig-SchneckenBlitzrezept: Blätterteig-Schnecken

Kategorien

Glutenfrei

Glutenfrei

Herzhaftes

Herzhaftes

Hund & Katz

Hund & Katz

Süßes

Süßes

Neueste Kommentare

  • Sabine bei Maracujatorte für Muttertag mit Zentis Sonnen Früchte Cremig
  • Selma bei Maracujatorte für Muttertag mit Zentis Sonnen Früchte Cremig
  • Susanne bei Pizzateig selbst gemacht – glutenfrei
  • Safran bei Frikadellen nach Oma´s Rezept
  • Stefanie bei Engelsaugen Plätzchen zu Weihnachten
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2016-2020 missfancy.de Foodblog. ALL RIGHTS RESERVED . Die Rechte an meinen Bildern sowie den Texten liegen allein bei missfancy.de und dürfen ohne Genehmigung nicht verwendet werden.