• Home
  • Herzhafte Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Dips & Pesto
    • Fisch – & Fleisch
    • Pasta & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salate
    • Vegetarisch & Vegan
  • Süße Rezepte
    • Süßes
      • Dessert
      • Kuchen
      • Torten
      • No Bake
      • Cupcakes & Muffins
      • Cookies
      • Smoothies & Co.
      • Cake Pops
      • Low Carb – Süß
    • Grundrezepte
    • Brot & Brötchen Rezepte aus der Alltagsküche
    • Glutenfreie Rezepte
    • Weihnachtsrezepte
  • Hund & Katz
  • Infos
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Zusammenarbeit
    • Lifestyle
      • Beauty-Talk
      • DIY
      • Gewinnspiele
      • Gastbeiträge
  • Über mich
  • Home
  • Herzhafte Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Dips & Pesto
    • Fisch – & Fleisch
    • Pasta & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salate
    • Vegetarisch & Vegan
  • Süße Rezepte
    • Süßes
      • Dessert
      • Kuchen
      • Torten
      • No Bake
      • Cupcakes & Muffins
      • Cookies
      • Smoothies & Co.
      • Cake Pops
      • Low Carb – Süß
    • Grundrezepte
    • Brot & Brötchen Rezepte aus der Alltagsküche
    • Glutenfreie Rezepte
    • Weihnachtsrezepte
  • Hund & Katz
  • Infos
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Zusammenarbeit
    • Lifestyle
      • Beauty-Talk
      • DIY
      • Gewinnspiele
      • Gastbeiträge
  • Über mich
  • Home
  • Rezepte
  • Marillenknödel für faule Foodies

Marillenknödel für faule Foodies

  • Rezepte
  • Werbung unbeauftragt
Jul 20th, 2018
Rezept-Marillenknödel-Seidenknödel

Marillenknödel oder auch Aprikosenknödel für faule Foodies gibt es heute für dich! Das Rezept für diese leckere Speise aus Aprikosen und Knödelteig gibt es jetzt hier:

Bei dieser süßen Hauptspeise streiten sich die Götter, welcher Teig der Beste und Originale ist. Ich habe lange gesucht und bin nicht wirklich schlau geworden. Also meine Entscheidung: Ich probiere alle Varianten aus, die mir zusagen. Es wird also drei Rezepte geben, in denen ich Aprikosen verarbeite.

Heute starte ich mit dem Ersten, Marillenknödel für faule Foodies. Ich höre jetzt die Fachköche vor entsetzen schreien! Warum? Diese Marillenknödel sind mit Knödelteig aus der Kühltheke gemacht. Und vorweg kann ich sagen: JA sie schmecken! Ich habe tatsächlich in dieser Woche zwei Mal die Marillenknödel gekocht. Dieses schnelle Rezept und die Marillenknödel mit Topfenteig, was ebenfalls super leicht geht. Fehlt ja dann nur noch das Rezept mit den frischen Kartoffeln, kommt aber auch noch dran!

Ich sage ja, ich probiere alle drei Varianten aus. Die Idee kam mir, als ich eigentlich den Marillenknödelteig aus Kartoffeln machen wollte, die Faulheit mich aber erwischt hat. Nicht nur das ich den Teig aus Seidenknödel gemacht habe, dazu sind diese hier mit Marzipan statt mit Zuckerwürfel gefüllt. Bevor du über das Rezept urteilst, würde ich sagen, probiere es erst! 🙂

Marillenknödel mit Knödelteig 

Zutaten für 10-12 Marillenknödel:

  • 1 Packung Henglein Seidenknödel
  • 10-12 Aprikosen
  • 3 EL Vanillezucker
  • 2 EL Weizengries
  • Marzipan
  • ca. 150 g Semmelbrösel
  • 50 g Butter
  • Puderzucker
  • eine Prise Salz

Rezept-Marillenknödel-Seidenknödel-1

So wird´s gemacht:

Die Aprikosen / Marillen werden abgewaschen, getrocknet und entkernt. Ich habe sie dazu ein kleines Stück eingeschnitten und den Kern entfernt. In die Mulde habe ich einen kleinen Marzipanwürfel gesteckt.

Den Seidenknödelteig in eine Schüssel füllen und mit dem Weizengries und Vanillezucker gut vermengen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche diesen Teig zu einer Rolle formen und 10-12 Stücke schneiden.

Nun formst du einen flachen Teig und legst diesen um die Aprikose. Nachdem du einen Knödel geformt hast, machst du alle anderen auf die selbe Weise.

In einem großen Topf bringst du Wasser mit einer Prise Salz zum Kochen. Wenn das Wasser kocht, gibts du deine Knödel hinein, dann wird die Hitze reduziert und lässt deine Marillenknödel für ca. 20 Minuten ziehen.

In der Zeit, bis die Knödel fertig sind, kannst du die Semmelbrösel vorbereiten. In einer Pfanne wird die Butter zerlassen. Dort hinein kommen die Semmelbrösel und werden leicht geröstet.

Wenn deine Knödel nun fertig sind, lass sie kurz abtropfen und anschließend werden diese in den Semmelbrösel gewälzt.

Deine süße Hauptmahlzeit ist nun fertig!

Rezept-Marillenknödel-Seidenknödelteig-food-blog

Hat dir mein Rezept gefallen? Oder hast du es sogar schon nachgekocht? Erzähl’s mir in den Kommentaren! Oder teile es mit deinen Freunden!

 

Sabine

Ich bin Sabine - keine Hausfrau sondern Homemaker, Kaffeejunkie & Teegenießer, leidenschaftliche Küchenfee, Kuchen & Cupcake Fan, ich liebe US-Serien und stehe total auf Nostalgie :) am liebsten mag ich die 50´s und 80´s. Bei mir auf dem Blog findest du Rezepte & more, schau dich in Ruhe um. Ich wünsche Dir viel Spaß beim stöbern.

One Comment Hide Comments

Nicole | Blütenschimmern sagt:
20. Juli 2018 um 19:41 Uhr

Ohhh, Marillenknödel habe ich gerade erst auf einem anderen Blog entdeckt – ihr macht mir aber auch Appetit darauf. Deine Variante sieht auch total super aus und würde ich jetzt sofort verspeisen.

Viele Grüße
Nicole

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Abgabe meines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Website einverstanden.*
(Dein Name und die E-Mail Adresse werden benötigt, damit ich dich zuordnen kann. Diese Daten werden nur für diesen Zweck gespeichert und auf deinen Wunsch gelöscht. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du in meiner Datenschutzbestimmungen nachlesen.)

Hello Sweetheart

Sabine Alltagskueche - Rezepte für jeden Tag

♥ Willkommen auf meinem Blog ♥
Ich bin Sabine - keine Hausfrau sondern Homemaker, Kaffeejunkie & Teegenießer, Leidenschaftliche Küchenfee, Hund & Katzenmama, ich liebe US-Serien und stehe total auf Nostalgie :) am liebsten mag ich die 50´s bis zu den 80´s.

Ich liebe Weihnachten und alles rund um die schönen Tage genauso wie Halloween & Ostern. Nur zu, schau dich in Ruhe um. Ich wünsche Dir viel Spaß beim stöbern.

Beliebte Beiträge

  • Engelsaugen Plätzchen zu WeihnachtenEngelsaugen Plätzchen zu Weihnachten
  • Traumhaftes Himbeerdessert mit MascarponeTraumhaftes Himbeerdessert mit Mascarpone
  • Schnell gemacht: Tortellini-GemüsepfanneSchnell gemacht: Tortellini-Gemüsepfanne
  • Low Carb - Quarkauflauf mit frischen HimbeerenLow Carb – Quarkauflauf mit frischen Himbeeren
  • Blitzrezept: Blätterteig-SchneckenBlitzrezept: Blätterteig-Schnecken

Kategorien

Glutenfrei

Glutenfrei

Herzhaftes

Herzhaftes

Hund & Katz

Hund & Katz

Süßes

Süßes

Neueste Kommentare

  • Sabine bei Maracujatorte für Muttertag mit Zentis Sonnen Früchte Cremig
  • Selma bei Maracujatorte für Muttertag mit Zentis Sonnen Früchte Cremig
  • Susanne bei Pizzateig selbst gemacht – glutenfrei
  • Safran bei Frikadellen nach Oma´s Rezept
  • Stefanie bei Engelsaugen Plätzchen zu Weihnachten
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2016-2020 missfancy.de Foodblog. ALL RIGHTS RESERVED . Die Rechte an meinen Bildern sowie den Texten liegen allein bei missfancy.de und dürfen ohne Genehmigung nicht verwendet werden.