• Home
  • Herzhafte Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Dips & Pesto
    • Fisch – & Fleisch
    • Pasta & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salate
    • Vegetarisch & Vegan
  • Süße Rezepte
    • Süßes
      • Dessert
      • Kuchen
      • Torten
      • No Bake
      • Cupcakes & Muffins
      • Cookies
      • Smoothies & Co.
      • Cake Pops
      • Low Carb – Süß
    • Grundrezepte
    • Brot & Brötchen Rezepte aus der Alltagsküche
    • Glutenfreie Rezepte
    • Weihnachtsrezepte
  • Hund & Katz
  • Infos
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Zusammenarbeit
    • Lifestyle
      • Beauty-Talk
      • DIY
      • Gewinnspiele
      • Gastbeiträge
  • Über mich
  • Home
  • Herzhafte Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Dips & Pesto
    • Fisch – & Fleisch
    • Pasta & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salate
    • Vegetarisch & Vegan
  • Süße Rezepte
    • Süßes
      • Dessert
      • Kuchen
      • Torten
      • No Bake
      • Cupcakes & Muffins
      • Cookies
      • Smoothies & Co.
      • Cake Pops
      • Low Carb – Süß
    • Grundrezepte
    • Brot & Brötchen Rezepte aus der Alltagsküche
    • Glutenfreie Rezepte
    • Weihnachtsrezepte
  • Hund & Katz
  • Infos
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Zusammenarbeit
    • Lifestyle
      • Beauty-Talk
      • DIY
      • Gewinnspiele
      • Gastbeiträge
  • Über mich
  • Home
  • Glutenfrei
  • Feine Kürbissuppe im Herbst

Feine Kürbissuppe im Herbst

  • Glutenfrei
  • Rezepte
  • Suppen
Sep 25th, 2016
Rezept-Kürbissuppe-missfancy-foodblog-1-min

Eine feine Kürbissuppe ist ganz einfach zu kochen. Wie du den Hokkaido-Kürbis zubreiten kannst, verrate ich dir hier!

Ich bin ein Suppenfan.. total.. ich liebe einfach Suppen. Ganz besonders wenn sie leicht zubreitet werden können, dann ist das für mich perfekt! Das schöne beim Hokkaido Kürbis ist, dass du die Schale mitessen kannst. Somit fällt das lästige schälen schon mal weg.

Kübisse sind wahre Alrounder, du kannst mit ihnen herzhafte Gerichte zauber, als auch super leckere süße Speisen oder gar auch Marmeladen.

Hier habe ich jetzt das Grundrezept für eine einfache Kürbissuppe, du kannst sie aber nach deinem Geschmack verändern. Zum Beispiel mit Karotten oder Kartoffeln zu kochen, Süßkartoffeln eignen sich auch ganz hervorragend. Die Sahne kann gegen eine Vegane Alternative ausgetauscht werden, Ingwer durch ein anderes Gewürz oder du gibts ein wenig Kokosmilch dazu. Einfach nur ganz lecker 🙂

rezept-Kürbissuppe-missfancy-foodblog-2-min

Kürbissuppe

  • 1 Hokkaido Kürbis, klein
  • ca. 2 TL Gemüsebrühe, zb. Alnatura
  • Salz, Pfeffer, Ingwer
  • 1 Zwiebel
  • Olivenöl 
  • Sahne
  • Wasser

So wird’s gemacht:

Als erstes lege ich den Hokkaido auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und gare diesen bei 150 Grad ca. 30 Minuten. Dann lässt sich der Kürbis prima zerteilen und klein schneiden.  Aber bitte pass auf deine Hände bzw. Finger auf, der Kürbis ist natürlich sehr heiß wenn er  aus dem Ofen kommt.

Als nächstes zerkleinere die Zwiebel und brate sie in einem Topf im Olivenöl an. Dann die Kürbisstückchen dazugeben und gut anbraten. Da der Kürbis im Ofen schon etwas vorgegart ist, braucht das nur 5 min. Nun füllst du den Topf mit Wasser auf, gerade so viel das der Kürbis gut bedeckt ist. Dazu gibst in etwa 2 Teelöffel Gemüsebrühe. Alles wird 15 min. gekocht und zum Schluß etwas Salz, Pfeffer und Ingwer dazu. 

Mit einem Pürierstab pürierst alles gut durch. Abschließend etwas Sahne dazu und umrühren. Fertig 🙂

Als Beilage zur Kürbissuppe eignen sich ganz prima Brotwürfel, in der Pfanne geröstetes Toastbrot oder Backerbsen.

rezept-Kürbissuppe-missfancy-foodblog

Hat dir mein Rezept gefallen? Oder hast du es sogar schon nachgekocht?
Erzähl’s mir in den Kommentaren!
Oder teile es mit deinen Freunden!
 

 

Sabine

Ich bin Sabine - keine Hausfrau sondern Homemaker, Kaffeejunkie & Teegenießer, leidenschaftliche Küchenfee, Kuchen & Cupcake Fan, ich liebe US-Serien und stehe total auf Nostalgie :) am liebsten mag ich die 50´s und 80´s. Bei mir auf dem Blog findest du Rezepte & more, schau dich in Ruhe um. Ich wünsche Dir viel Spaß beim stöbern.

2 Comments Hide Comments

Marjorie sagt:
24. September 2017 um 12:28 Uhr

Tolles Rezept! Ich liebe Kürbissuppe einfach so sehr und mach sie fast so ähnlich wie du, aber das mit dem garen im Backofen lasse ich aus. Schmeckt auch ohne super lecker.

Alles Liebe,
Marjorie von den Vienna Fashion Waltz Sisters

Antworten
Sabine sagt:
24. September 2017 um 12:30 Uhr

Danke für deinen netten Kommentar 🙂 Ich nutze den Backofen auch nur, damit ich den Kürbis leichter schneiden kann 😉

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Abgabe meines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Website einverstanden.*
(Dein Name und die E-Mail Adresse werden benötigt, damit ich dich zuordnen kann. Diese Daten werden nur für diesen Zweck gespeichert und auf deinen Wunsch gelöscht. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du in meiner Datenschutzbestimmungen nachlesen.)

Hello Sweetheart

Sabine Alltagskueche - Rezepte für jeden Tag

♥ Willkommen auf meinem Blog ♥
Ich bin Sabine - keine Hausfrau sondern Homemaker, Kaffeejunkie & Teegenießer, Leidenschaftliche Küchenfee, Hund & Katzenmama, ich liebe US-Serien und stehe total auf Nostalgie :) am liebsten mag ich die 50´s bis zu den 80´s.

Ich liebe Weihnachten und alles rund um die schönen Tage genauso wie Halloween & Ostern. Nur zu, schau dich in Ruhe um. Ich wünsche Dir viel Spaß beim stöbern.

Beliebte Beiträge

  • Engelsaugen Plätzchen zu WeihnachtenEngelsaugen Plätzchen zu Weihnachten
  • Traumhaftes Himbeerdessert mit MascarponeTraumhaftes Himbeerdessert mit Mascarpone
  • Schnell gemacht: Tortellini-GemüsepfanneSchnell gemacht: Tortellini-Gemüsepfanne
  • Low Carb - Quarkauflauf mit frischen HimbeerenLow Carb – Quarkauflauf mit frischen Himbeeren
  • Blitzrezept: Blätterteig-SchneckenBlitzrezept: Blätterteig-Schnecken

Kategorien

Glutenfrei

Glutenfrei

Herzhaftes

Herzhaftes

Hund & Katz

Hund & Katz

Süßes

Süßes

Neueste Kommentare

  • Susanne bei Pizzateig selbst gemacht – glutenfrei
  • Safran bei Frikadellen nach Oma´s Rezept
  • Stefanie bei Engelsaugen Plätzchen zu Weihnachten
  • Mareike bei Kokoskugeln mit Milchmädchen
  • Maren bei Auf dem Grill oder im Ofen: Mach doch einen vegetarischen Gemüseauflauf!
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2016-2020 missfancy.de Foodblog. ALL RIGHTS RESERVED . Die Rechte an meinen Bildern sowie den Texten liegen allein bei missfancy.de und dürfen ohne Genehmigung nicht verwendet werden.