• Home
  • Herzhafte Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Dips & Pesto
    • Fisch – & Fleisch
    • Pasta & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salate
    • Vegetarisch & Vegan
  • Süße Rezepte
    • Süßes
      • Dessert
      • Kuchen
      • Torten
      • No Bake
      • Cupcakes & Muffins
      • Cookies
      • Smoothies & Co.
      • Cake Pops
      • Low Carb – Süß
    • Grundrezepte
    • Brot & Brötchen Rezepte aus der Alltagsküche
    • Glutenfreie Rezepte
    • Weihnachtsrezepte
  • Hund & Katz
  • Infos
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Zusammenarbeit
    • Lifestyle
      • Beauty-Talk
      • DIY
      • Gewinnspiele
      • Gastbeiträge
  • Über mich
  • Home
  • Herzhafte Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Dips & Pesto
    • Fisch – & Fleisch
    • Pasta & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salate
    • Vegetarisch & Vegan
  • Süße Rezepte
    • Süßes
      • Dessert
      • Kuchen
      • Torten
      • No Bake
      • Cupcakes & Muffins
      • Cookies
      • Smoothies & Co.
      • Cake Pops
      • Low Carb – Süß
    • Grundrezepte
    • Brot & Brötchen Rezepte aus der Alltagsküche
    • Glutenfreie Rezepte
    • Weihnachtsrezepte
  • Hund & Katz
  • Infos
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Zusammenarbeit
    • Lifestyle
      • Beauty-Talk
      • DIY
      • Gewinnspiele
      • Gastbeiträge
  • Über mich
  • Home
  • Kuchen
  • Apfelkuchen mit Rührteig

Apfelkuchen mit Rührteig

  • Kuchen
  • Rezepte
  • Süßes
Mai 16th, 2017
Apfelkuchen

Rezepte für einen leckeren Apfelkuchen bekommt man nie genug. Bei diesem Rezept wird ein schnell zubereiteter Rührteig mit gedünsteten Äpfeln eingeschichtet und bei sanfter Hitze gebacken. Durch diese Art des backens wird der Kuchen wunderbar saftig. So wie ihn eben die Frauen früher gebacken haben.

Ich liebe Apfelkuchen, ob mit Zimt oder ohne, mit Sträusel oder gedeckt mit Blätterteig – alle lecker 🙂 Heute habe ich mich jedoch für ein Rezept entschieden in dem die Äpfel in einem Rührteig gebacken werden. Sicherlich gibt es schnellere und einfachere Rezepte aber dieser Kuchen ist so unglaublich lecker, den muß man einfach versuchen!

Für diesen Kuchen werden Äpfel verwendet die einen säuerlichen Geschmack haben wie zum Beispiel die Sorte Boskoop. Diese Sorte ist eine wirklich alte Apfelsorte und wird gerne zum Kochen oder Backen verwendet. Man nennt diesen Apfel auch Schöner aus Boskoop und hat seinen Ursprung in den Niederlanden.

Gebacken wird der Apfelkuchen in einer 24 cm ∅ Springform bei 170 ° C Umluft für ca. 40 Minuten

Apfelkuchen

Feiner Apfelkuchen

Teig:

  • 200 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 4 Eier
  • 1 El abgeriebene, unbehandelte Zitronenschale
  • 200 g Mehl
  • 1 Tl Backpulver

Apfel-Füllung:

  • 75 g Zucker
  • 1 El abgeriebene, unbehandelte Zitronenschale
  • 3 El Zitronensaft
  • 1 Tl Zimt
  • 500 g säuerlicher Apfel (zB. Boskoop)
  • 150 ml Wasser

Außerdem:

  • Fett und Semmelbrösel für die Form (alternativ Backpapier)
  • 1-2 El Puderzucker zum Bestäuben

 

So wirds gemacht:

Füllung:

  1. Als erstes schälst du die Äpfel und schneidest sie in kleine Spalten oder Würfel. Dann kochst du in einem Topf das Wasser mit dem Zucker, Zitronenschale, Zitronensaft und dem Zimt auf und stellst sofort nach dem aufkochen den Topf vom Herd für 2 Minuten. Achtung: der Sud kocht relativ schnell auf und auch über!!! Hier bitte immer rühren und dabei stehen bleiben!
  2. Anschließend kommen die geschnittenen Äpfel zu dem Zitronensud und werden in diesem einmal aufgekocht und für ca. 2 Minuten köcheln gelassen.
  3. Nun das Ganze vom Herd nehmen und Auskühlen lassen. Anschließend in einem Sieb abtropfen lassen.

Apfelkuchen

Teig:

  1. Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Die Eier nach und nach zu der Butter-Zucker-Masse geben und aufschlagen.
  2. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und mit dem Abrieb der  Zitronenschale in die Masse hinzufügen und verrühren.
  3. Die Backform fetten oder mit Backpapier auslegen!
  4. Die Hälfte des Teiges in der Form glattstreichen.
  5. Die Äpfel auf dem Teig verteilen und die zweite Hälfte des Teiges darüber geben, glatt streichen.

Apfelkuchen

Nach dem Backen den Kuchen auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Apfelkuchen

 

Hat dir mein Rezept gefallen? Oder hast du es sogar schon nachgebacken?
Erzähl’s mir in den Kommentaren!
Oder teile es mit deinen Freunden!
 

Sabine

Ich bin Sabine - keine Hausfrau sondern Homemaker, Kaffeejunkie & Teegenießer, leidenschaftliche Küchenfee, Kuchen & Cupcake Fan, ich liebe US-Serien und stehe total auf Nostalgie :) am liebsten mag ich die 50´s und 80´s. Bei mir auf dem Blog findest du Rezepte & more, schau dich in Ruhe um. Ich wünsche Dir viel Spaß beim stöbern.

5 Comments Hide Comments

anni sagt:
28. Mai 2017 um 18:47 Uhr

Hallo Sabine, dein Apfelkuchen ist mmmmhhhhh super lecker. Habe ihn ausprobiert, wirklich einfach zu werkeln und schön fluffig. Das Rezept kommt auf jeden Fall zu meinen Lieblingen, vielen Dank dafür. Gruß von anni

Antworten
Sabine sagt:
28. Mai 2017 um 20:45 Uhr

Hallo Anni, danke für deinen lieben Kommentar, ich freue mich das dir der Kuchen geschmeckt hat. Ich mag den auch super gern 🙂 Liebe Grüße Sabine

Antworten
KeSchi sagt:
3. Oktober 2017 um 17:33 Uhr

Der Kuchen war am 2.Tag noch viel besser. Danke für das tolle Rezepte.

Antworten
Renate Theede sagt:
17. Oktober 2018 um 13:15 Uhr

Schade es fehlt die Backzeit und auf wieviel Grad gebacken werden soll

Antworten
Sabine sagt:
17. Oktober 2018 um 13:29 Uhr

Hallo liebe Renate, die Backzeit und Temperatur steht im Beitrag in Fettschrift 😉 Gebacken wird der Apfelkuchen in einer 24 cm ∅ Springform bei 170 ° C Umluft für ca. 40 Minuten, du hast es bestimmt übersehen. Liebe Grüße Sabine

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Abgabe meines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Website einverstanden.*
(Dein Name und die E-Mail Adresse werden benötigt, damit ich dich zuordnen kann. Diese Daten werden nur für diesen Zweck gespeichert und auf deinen Wunsch gelöscht. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du in meiner Datenschutzbestimmungen nachlesen.)

Hello Sweetheart

Sabine Alltagskueche - Rezepte für jeden Tag

♥ Willkommen auf meinem Blog ♥
Ich bin Sabine - keine Hausfrau sondern Homemaker, Kaffeejunkie & Teegenießer, Leidenschaftliche Küchenfee, Hund & Katzenmama, ich liebe US-Serien und stehe total auf Nostalgie :) am liebsten mag ich die 50´s bis zu den 80´s.

Ich liebe Weihnachten und alles rund um die schönen Tage genauso wie Halloween & Ostern. Nur zu, schau dich in Ruhe um. Ich wünsche Dir viel Spaß beim stöbern.

Beliebte Beiträge

  • Engelsaugen Plätzchen zu WeihnachtenEngelsaugen Plätzchen zu Weihnachten
  • Traumhaftes Himbeerdessert mit MascarponeTraumhaftes Himbeerdessert mit Mascarpone
  • Schnell gemacht: Tortellini-GemüsepfanneSchnell gemacht: Tortellini-Gemüsepfanne
  • Low Carb - Quarkauflauf mit frischen HimbeerenLow Carb – Quarkauflauf mit frischen Himbeeren
  • Blitzrezept: Blätterteig-SchneckenBlitzrezept: Blätterteig-Schnecken

Kategorien

Glutenfrei

Glutenfrei

Herzhaftes

Herzhaftes

Hund & Katz

Hund & Katz

Süßes

Süßes

Neueste Kommentare

  • Sabine bei Maracujatorte für Muttertag mit Zentis Sonnen Früchte Cremig
  • Selma bei Maracujatorte für Muttertag mit Zentis Sonnen Früchte Cremig
  • Susanne bei Pizzateig selbst gemacht – glutenfrei
  • Safran bei Frikadellen nach Oma´s Rezept
  • Stefanie bei Engelsaugen Plätzchen zu Weihnachten
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2016-2020 missfancy.de Foodblog. ALL RIGHTS RESERVED . Die Rechte an meinen Bildern sowie den Texten liegen allein bei missfancy.de und dürfen ohne Genehmigung nicht verwendet werden.