• Home
  • Herzhafte Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Dips & Pesto
    • Fisch – & Fleisch
    • Pasta & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salate
    • Vegetarisch & Vegan
  • Süße Rezepte
    • Süßes
      • Dessert
      • Kuchen
      • Torten
      • No Bake
      • Cupcakes & Muffins
      • Cookies
      • Smoothies & Co.
      • Cake Pops
      • Low Carb – Süß
    • Grundrezepte
    • Brot & Brötchen Rezepte aus der Alltagsküche
    • Glutenfreie Rezepte
    • Weihnachtsrezepte
  • Hund & Katz
  • Infos
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Zusammenarbeit
    • Lifestyle
      • Beauty-Talk
      • DIY
      • Gewinnspiele
      • Gastbeiträge
  • Über mich
  • Home
  • Herzhafte Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Dips & Pesto
    • Fisch – & Fleisch
    • Pasta & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salate
    • Vegetarisch & Vegan
  • Süße Rezepte
    • Süßes
      • Dessert
      • Kuchen
      • Torten
      • No Bake
      • Cupcakes & Muffins
      • Cookies
      • Smoothies & Co.
      • Cake Pops
      • Low Carb – Süß
    • Grundrezepte
    • Brot & Brötchen Rezepte aus der Alltagsküche
    • Glutenfreie Rezepte
    • Weihnachtsrezepte
  • Hund & Katz
  • Infos
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Zusammenarbeit
    • Lifestyle
      • Beauty-Talk
      • DIY
      • Gewinnspiele
      • Gastbeiträge
  • Über mich
  • Home
  • Kurse die ich besucht habe
  • Wilton Icingkurs bei ALB-Torten

Wilton Icingkurs bei ALB-Torten

  • Kurse die ich besucht habe
Jun 5th, 2016
Wilton Kurs zwei

Wilton Icingkurs bei ALB-Torten

heute berichte ich Euch von meinem Wilton Icingkurs an dem ich bei ALB-Torten in Taunusstein teilgenommen habe.

Gestern war es soweit, der zweite Teil der Wilton Method of Cake Decorating Kurse hat stattgefunden. Das Thema war Blumen und Kuchen-Design. Wie auch beim letzten Mal ging es pünktlich um 9 Uhr los. Kursleiterin Lilli Bretthauer hat uns alle wieder sehr herzlich empfangen. Kaffee, Tee und Kaltgetränke sowie ein Paar Naschereien stehen für uns bereit. Einige waren auch schon vor zwei Wochen im ersten Teil der Wilton Kurse dabei, unglaublich von welchen Orten manche doch angereist kamen.  

Der Kursraum sehr hell, freundlich und die Arbeitsplätze so ausgestattet das wir direkt loslegen konnten. Hier steht auch für mich an erster Stelle, alles ist super sauber und ordentlich. Ich finde das ziemlich wichtig und freue mich das ich dort immer wieder gerne Kurse buchen werde. 

Auf jedem Platz lag eine Box von Wilton und der Kursführer (ein Din a 4 Anleitungsheft) zum Thema die bei den Wilton-Kursen innbegriffen sind. In der Box enthalten waren die benötigten Arbeitsmaterialien wie zum Beispiel Spritztüllen, Kuchenspatel, Blumen-Nagel, Pinsel, Wellen-Blumen Former Set, Übungsbrett mit Übungsbögen und noch vieles mehr. 

box u heft

 

 

 

 

 

 

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging es mit der Einführung auch schon los. Der Inhalt der Box wurde erklärt und was uns an diesem Tag erwarten würde und los ging´s. Wir haben eine Cornelli Spitze gespritzt, die als Verzierung für Torten genutzt wird, Blütenblätter , Rosenknospen, eine halbe Rose, bis zur Wilton Rose, Deko-Elemente. Was im Fernseher so easy aussieht ist in der Realität wirklich weit weg davon wenn man diese Elemente zum ersten Mal vesucht. Nach zahlreichen Blütenblätter, Stielen und Blätter in grün haben wir noch ein Korbmuster geübt. Das finde ich echt cool und wird sicherlich auf einer der nächsten Torten auch verwendet. Weiter gings mit Stiefmütterchen und Veilchen.

Nach einem leckeren Mittagessen, welches von einem Paryservice geliefert wurde sind wir gut gestärkt in die Endrunde gegangen. Die Zeit vergeht wie im Flug, unglaublich.

Übung Blumenspritzen
Übung Blumenspritzen

 

 

 

 

 

 

Besonders schön fand ich die Lilien und gar nicht so schwer wie die Rosen, die sind für mich eine echte Herausforderung – aber Übung macht den Meister 🙂 

IMG_20160604_130311(1) Lilli erklärt die Blume

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auch hier erklärt Lilli alles ganz genau und hilft jeder einzelnen Teilnehmerin. 

Zum Abschluss haben alle Mädels ein Zertifikat erhalten und eine Kursteilnehmerin sogar das begehrte Wilton Master Zertifikat. Es war wieder ein super schöner Tag mit allen und na klar, ich habe Kurs 3 auch schon gebucht! 

Ein dickes Lob und danke an Lilli Bretthauer!

Sabine

Ich bin Sabine - keine Hausfrau sondern Homemaker, Kaffeejunkie & Teegenießer, leidenschaftliche Küchenfee, Kuchen & Cupcake Fan, ich liebe US-Serien und stehe total auf Nostalgie :) am liebsten mag ich die 50´s und 80´s. Bei mir auf dem Blog findest du Rezepte & more, schau dich in Ruhe um. Ich wünsche Dir viel Spaß beim stöbern.

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Abgabe meines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Website einverstanden.*
(Dein Name und die E-Mail Adresse werden benötigt, damit ich dich zuordnen kann. Diese Daten werden nur für diesen Zweck gespeichert und auf deinen Wunsch gelöscht. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du in meiner Datenschutzbestimmungen nachlesen.)

Hello Sweetheart

Sabine Alltagskueche - Rezepte für jeden Tag

♥ Willkommen auf meinem Blog ♥
Ich bin Sabine - keine Hausfrau sondern Homemaker, Kaffeejunkie & Teegenießer, Leidenschaftliche Küchenfee, Hund & Katzenmama, ich liebe US-Serien und stehe total auf Nostalgie :) am liebsten mag ich die 50´s bis zu den 80´s.

Ich liebe Weihnachten und alles rund um die schönen Tage genauso wie Halloween & Ostern. Nur zu, schau dich in Ruhe um. Ich wünsche Dir viel Spaß beim stöbern.

Beliebte Beiträge

  • Engelsaugen Plätzchen zu WeihnachtenEngelsaugen Plätzchen zu Weihnachten
  • Traumhaftes Himbeerdessert mit MascarponeTraumhaftes Himbeerdessert mit Mascarpone
  • Schnell gemacht: Tortellini-GemüsepfanneSchnell gemacht: Tortellini-Gemüsepfanne
  • Low Carb - Quarkauflauf mit frischen HimbeerenLow Carb – Quarkauflauf mit frischen Himbeeren
  • Blitzrezept: Blätterteig-SchneckenBlitzrezept: Blätterteig-Schnecken

Kategorien

Glutenfrei

Glutenfrei

Herzhaftes

Herzhaftes

Hund & Katz

Hund & Katz

Süßes

Süßes

Neueste Kommentare

  • Sabine bei Maracujatorte für Muttertag mit Zentis Sonnen Früchte Cremig
  • Selma bei Maracujatorte für Muttertag mit Zentis Sonnen Früchte Cremig
  • Susanne bei Pizzateig selbst gemacht – glutenfrei
  • Safran bei Frikadellen nach Oma´s Rezept
  • Stefanie bei Engelsaugen Plätzchen zu Weihnachten
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2016-2020 missfancy.de Foodblog. ALL RIGHTS RESERVED . Die Rechte an meinen Bildern sowie den Texten liegen allein bei missfancy.de und dürfen ohne Genehmigung nicht verwendet werden.